CXPORTAL

  • English
  • Deutsch
  • Warum CX Portal?
  • Wie es funktioniert?
  • Unsere Dienstleistungen
  • Über uns
  • Unsere Arbeit
  • Einblicke
  • BLOG
  • Karriere
  • Kontaktiere uns

WAS IST NEU BEI SAP COMMERCE CLOUD RELEASE 2005?

0
27 Mai, 2025 / Veröffentlicht in Cloud, Ecommerce, SAP Customer Experience, Technologie

WAS IST NEU BEI SAP COMMERCE CLOUD RELEASE 2005?

In der industriellen Revolution gingen die Menschen zum Einkaufen auf den Crowdie-Markt, aber heute hat sich der Trend geändert. Das „Internet of a Thing“ hat die Einkaufsgewohnheiten der Kunden verändert, und eine große Anzahl von Unternehmen nutzt eine E-Commerce-Plattform, um ihre Waren und Dienstleistungen über das Internet an Verbraucher zu verkaufen. Der Verkauf von Waren über das Internet wird als E-Commerce bezeichnet. Die Unternehmen, die sich weiterentwickeln und in ihrer Branche die Nase vorn haben, bieten durchweg außergewöhnliche Online-Erlebnisse.

Um Ihr E-Commerce-Geschäft zu verwalten, benötigen Sie die richtige Technologieplattform, die Ihren Geschäftsanforderungen entspricht und den Kunden die beste Erfahrung bietet. Die beste Erfahrung für Ihre Belegschaft. Die besten Produkterlebnisse und die besten Markenerlebnisse. Daher ist SAP Commerce Cloud eine hervorragende E-Commerce-Lösung mit einer Vielzahl von Tools und Backoffice-Funktionen, die das Kundenerlebnis und vereinfachte Geschäftsabläufe umfassen.

In diesem Artikel werden wir uns mit den Neuerungen in der SAP Commerce Cloud Version 2005 befassen.

SAP Commerce Cloud Evolution:

Die SAP Commerce Cloud (früher bekannt als SAP Hybris) ist für Ihre digitale E-Commerce-Plattform von grundlegender Bedeutung. Kunden können damit eine Bestellung aufgeben, Preise anzeigen, Services anfordern und vieles mehr. Darüber hinaus mit Back-End-Funktionen wie dem Product Content Management-System, mit dem Sie Produktdaten konsistent über alle Kanäle verteilen können. Durch die Integration in das SAP-ERP-System und in Nicht-SAP-Produkte können sich Kunden selbst bedienen.

Bevor wir uns mit den Neuerungen in SAP Commerce Cloud Release 2005 befassen, wollen wir uns die Release-Entwicklung von SAP Commerce Cloud in den letzten Jahren ansehen.
• Release Version 1808 – 8. August 2018
• Release Version 1811 – 12. Dezember 2018
• Release-Version 1905 – 29. Mai 2019
• Release Version 2005 – 13. Mai 2020

Nur wenige SAP Commerce Cloud-Angebote;
• Gezielter Kundenkontakt basierend auf Anpassung
• Die Infrastruktur ist ein skalierbares und zukunftssicheres System
• Integration mit SAP ERP und SAP C / 4HANA (SAP Sales Cloud,
• Integrierte digitale Geschäftsprozesse und höhere Effizienz durch Automatisierung.
• Anpassung, integrierte Funktionen für Content Management, Auftragsverwaltung und Online-Konfiguration
• Die moderne, reaktionsschnelle und anpassbare Benutzeroberfläche aller Endgeräte
• Schnelle Implementierung dank standardisierter Schnittstellen zu Ihren SAP-Basissystemen

Was ist neu in der Version 2005 und ihre Vorteile?
SAP Commerce Cloud 2005 enthält wichtige Funktionen, die ein hervorragendes Kundenerlebnis mit Headless Commerce-Szenarien ermöglichen, und unterstützt End-to-End-Geschäftsprozesse beim Aufbau eines intelligenten Unternehmens. Wenn wir über die neueste Version von SAP Commerce Cloud sprechen, wurde die SAP Commerce Cloud 2005 offiziell veröffentlicht. Die wichtigsten Änderungen sind B2B- und B2C-Omni Commerce Connect-APIs (OCC), Bündelungsperspektive im Backoffice-Produktcockpit, SAP Commerce-Kontext. Driven Services Integration und Integration von SAP Cloud Platform Integration-APIs.

Die folgenden Funktionen der neuesten Versionen sind wie folgt:

• OCC-APIs (B2B und B2C Omni Commerce Connect):
Ermöglichen Sie es Ihnen, Ihre Frontend-Storefront von der Backend-Plattform zu entkoppeln und einen elastischen kopflosen Handel zu erzeugen. B2B-Bestandsanzeige, B2B-Nachbestellung, B2B-Nachschub und Commerce-Organisation. Stornierungen und Rückgaben von B2C-OCC-APIs, WCMS-Tool für Legacy / On-Premise für Kunden, die auf die Cloud-Lösung migrieren möchten.

• Bündelungsperspektive im Backoffice-Produktcockpit:
Sie können Produkte in der Bündelungsperspektive bündeln, Regeln für den Rabatt von Produkten einhalten, Bündel erstellen, die den Kundenentscheidungen entsprechen, die Produktauswahlkriterien definieren und die Sammlung von Produkten bündeln.

• Spartacus für Release 2005:
Unterstützung für Release 2005, Stornierung und Rückgabe, Unterstützung für OOC-Erweiterungen, Spartacus 1.x ist kompatibel mit den Releases 1905 und 2005, Spartacus, ein Open-Source-Projekt, ist eine Angular-basierte JavaScript-Storefront, die über OCC-APIs mit SAP Commerce Cloud kommuniziert.

• Kontextgesteuerte Integration von SAP Commerce-Services:
Die kontextgesteuerten Services ermöglichen eine SaaS-Integration in SAP Commerce, die insgesamt Funktionen bietet, die die Konvertierung verbessern und ein personalisiertes Kundenerlebnis bieten.

• Integration der SAP Cloud Platform Integration-APIs:
Moderne und verbesserte Integration von SAP Commerce in andere SAP-Lösungen wie S / 4HANA Cloud, SAP ERP, S / 4HANA Service und SAP Marketing Cloud. Vereinfachte Klassifizierungsattribute, API-Verbesserungen, Sicherheitsverbesserungen und Verbesserungen der ausgehenden Synchronisierung.

• Promotion Engine und Rule Engine
Mit der Promotion-Engine von Release 2005 können Sie Upselling-Promotions generieren, um wiederkehrende Kunden zu ersetzen, z. B. Update auf Drools 7.21, Verbesserung des Drools Class Loader und Pooling von Schlüsselsitzungen.
· Kontextgesteuerte Service-Integration
A / B-Tests und Merchandising bieten ein besseres Kundenerlebnis mit Echtzeit-Personalisierung und steigern die Conversion. Es ermöglicht auch Funktionen wie; Spartacus-Integration
• Plattform:
Unterstützung für Oracle 19c, Spring 5.2.3, Verwalten des Abfrage-Cache-Bereichs, Änderungserkennung, Standardbenutzer und Kennwort Deaktivieren und Löschen von Cron-Jobverlaufseinträgen.

• Smart Edit:
Release 2005 führt in Smart Edit neue Funktionen ein, wie z. Wiedereinführung des WCMS-Cockpits, Verwaltung von Mediencontainern in einfache reaktionsschnelle Bannerkomponenten und Unterstützung für Single Sign-On.

Mit der Veröffentlichung der Version 2005 hat SAP unter anderem die Erweiterung y2ysyncdemoelectronics entfernt.

Hoher Standard mit neuem Namen:

Obwohl SAP Hybris seinen Namen in SAP Commerce Cloud geändert hat, sind die Standards mit neuen Funktionen noch höher als zuvor. Profitieren Sie vom Cloud-Angebot, einer Single-Commerce-Lösung mit branchenspezifischen Funktionen und der Möglichkeit, das Kundenerlebnis über alle Kanäle hinweg zu personalisieren.

Zusammenfassung

Die SAP Commerce Cloud entwickelt das Kundenerlebnis und das Betriebsmodell kontinuierlich weiter und verbessert es. Die neue Version der SAP Commerce Cloud, Release-Version 2005, bietet neue Features und Funktionen, die nicht in den vorherigen Versionen enthalten waren. In der Zwischenzeit hat sich SAP Commerce aufgrund seiner robusten Funktionen und seines Cloud-Angebots zu einer der leistungsstärksten E-Commerce-Lösungen entwickelt, mit denen intelligente Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen online an ihre Kunden liefern.

Wenn Sie mehr wissen möchten, sprechen Sie uns einfach unter +442034416513 an oder besuchen Sie unsere Website unter www.cxportal.com. Wir helfen Ihnen auf jede erdenkliche Weise. Unser Team beantwortet gerne Ihre Fragen.

Walters Obenson

Ein engagierter und qualifizierter Enterprise & Solutions Architect mit fast zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Bereitstellung kostengünstiger, agiler digitaler Transformationen und leistungsstarker Technologielösungen in verschiedenen Branchen. Walters kombiniert umfassendes Fachwissen in den Bereichen Unternehmensarchitektur, Cloud-Einführung und KI-gesteuerte Innovation, um Lösungen zu entwickeln und zu implementieren, die Technologie und Geschäftsstrategie in Einklang bringen.

Was können Sie als nächstes lesen

SAP Commerce CX-Upgrade: So vermeiden Sie die drei Nachteile
Fünf Möglichkeiten zur Optimierung Ihrer SAP Hybris-Plattform
Inventar und OMS: Reduzierter Betriebsaufwand

Suche

Kategorien

  • Agile
  • Architektur
  • Tiefes Lernen
  • Sicherheit
  • SAP ERP
  • SAP Customer Experience
  • Maschinelles Lernen
  • Künstliche Intelligenz
  • Ecommerce
  • DevOps
  • Datenwissenschaft
  • Cloud
  • Brexit
  • Kundenerfahrung
  • Digitale Erfahrung
  • E-Commerce
  • Verwaltung
  • Technologie
  • Benutzererfahrung

Archiv

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Mai 2025
  • März 2025
  • August 2024
  • Juni 2024
  • April 2024
  • Oktober 2023
  • März 2023
  • Oktober 2022
  • Februar 2022
  • März 2021
  • Oktober 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Februar 2019
  • Oktober 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • August 2017

kürzliche Posts

  • WIE MAN DIE AUSWIRKUNGEN AUF IHRE LIEFERKETTE IM GESICHT DER VERBREITUNG VON CORONAVIRUS VERWALTET

    COVID-19 ist die Krankheit, die durch das Coron...
  • 5 Tipps für die Zusammenarbeit und Zusammenarbeit mit Designagenturen von Drittanbietern

    5 Tipps für die Zusammenarbeit und Zusammenarbe...
  • SAP OMNICHANNEL: ENTDECKEN SIE ENTSTEHENDEN KUNDE KAUFEN CHANCEN

    SAP OMNICHANNEL: ENTDECKEN SIE EMERGING CUSTOME...
  • Wie Personalisierung den E-Commerce-Umsatz steigert und die Benutzererfahrung verbessert

    In der Vergangenheit war die Personalisierung v...
  • So wählen Sie den SAP Hybris Implementation-Partner aus, um das Geschäftsergebnis zu maximieren

    Unabhängig davon, wie viel Fachwissen in Ihrem ...

Optimieren Sie schnell Ihr Kundenerlebnis mit maßgeschneiderten E-Commerce- und Data-Science-Lösungen von CXPORTAL

+442034416513
info@cxportal.com

Wie auf vorgestellt

GET A FREE QUOTE

Please fill this form and we will get back to you as soon as possible

GET A FREE QUOTE

Please fill this for and we'll get back to you as soon as possible!

Schnellzugriff

  • Zuhause
  • Kontaktiere uns
  • Warum CX Portal?
  • Karriere
  • Wie es funktioniert?
  • Einblicke
  • Unsere Dienstleistungen
  • BLOG
  • Unsere Arbeit
  • Datenschutz und Richtlinien
  • Über uns
  • Seitenverzeichnis

NEWSLETTER ABONNIEREN

Wenn Sie sich in unsere Mailingliste eintragen, werden Sie immer über die neuesten Nachrichten von uns informiert.

IN KONTAKT KOMMEN

Adresse: 25 Canada Square, Level 33 Canary Wharf - London, E14 5LB

Büro: +44 (0) 2034416513
Mobiltelefon: +442034416513
Email: info@cxportal.com

CXPORTAL

©2025 Alle Rechte vorbehalten

  • Folge uns auf
OBEN Cleantalk Pixel
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Cleantalk Pixel