CXPORTAL

  • English
  • Deutsch
  • Warum CX Portal?
  • Wie es funktioniert?
  • Unsere Dienstleistungen
  • Über uns
  • Unsere Arbeit
  • Einblicke
  • BLOG
  • Karriere
  • Kontaktiere uns

SAP Commerce CX-Upgrade: So vermeiden Sie die drei Nachteile

0
03 März, 2021 / Veröffentlicht in Ecommerce, SAP Customer Experience, Kundenerfahrung

SAP Commerce CX-Upgrade: So vermeiden Sie die drei Nachteile

Im Allgemeinen stellen SAP Commerce und Software-Upgrades Tech-Designer und Geschäftsinhaber überall vor eine große Herausforderung. Das gefürchtete Upgrade kann Ihr Unternehmen oft stunden- oder tagelang offline schalten, wertvolle Ressourcen verschwenden und Ihr gesamtes Unternehmen in Mitleidenschaft ziehen.

Selbst wenn Ihr SAP Commerce-Upgrade reibungslos ausgeführt wird, besteht immer das Risiko, dass das Upgrade der Plattform während der Bereitstellung Probleme verursacht.

Softwareanbieter bringen ständig neue und verbesserte Versionen auf den Markt, insbesondere im Bereich SAP Commerce, der zuvor als (SAP Hybris) -Plattform bekannt war. Während diese Upgrades häufig wertvolle Geschäftsinnovationen und -vorteile bieten, ist der Übergang zu einem neuen Modell oder einer unbekannten Umgebung häufig eine große Herausforderung für Tech- und Geschäftsanwender.

Sorgen Sie dafür, dass die Engine Ihres digitalen Geschäfts mit wertvollen SAP Commerce CX-Upgrades reibungslos funktioniert, und verwenden Sie diese drei Tipps, um die Nachteile zu vermeiden, die traditionell mit einem Software-Upgrade verbunden sind.

# 1. Bestimmen Sie ein Migrationsteam:

Wenn Sie eine bestimmte Gruppe von Personen für den Übergang zur Softwareentwicklung verantwortlich machen, können Sie auf einfache Weise einen reibungslosen Übergang zwischen Plattformen oder Softwareteams sicherstellen. Nur wenige Entwickler sind häufig genug, um diese Aufgabe basierend auf den Anforderungen auszuführen. Je nachdem, wie umfangreich Ihr Upgrade ist, möchten Sie möglicherweise einige weitere festlegen. Plattform-Upgrades können unvorhersehbar sein. Wenn Sie also eine Gruppe von Personen benennen, die Anweisungen, Anleitungen und Fehlerbehebungen für Ihr Upgrade geben, erhalten Sie massive Unterstützung bei Ihrem endgültigen Übergang.

Migrationsteams können die neue Plattform auch testen, ohne die gesamten Geschäftsressourcen einbeziehen zu müssen. Wenn etwas schief geht, kann die Beschränkung des Software-Upgrades auf wenige Personen dazu beitragen, Verwirrung und verschwendete Schulungen in Ihrem Team zu vermeiden, sodass ein reibungsloses Upgrade noch einfacher wird, ohne Ressourcen zu verschwenden.

# 2. Optimieren Sie Ihr Upgrade:

Obwohl die Dauer eines Upgrades oft nicht vorhersehbar ist, kann die frühzeitige Zuordnung des aktuellen Systems ein wichtiger Vorteil bei der Verwaltung oder Verkürzung der Upgrade-Zeit sein. Wenn Sie Ihr System vorab detailliert überprüfen, werden alle wesentlichen Probleme mit Ihrem vorhandenen Softwaresystem identifiziert und ein Entwurf für die Bereiche Ihres Systems erstellt, die im Vergleich zu einem allgemeinen und allgemeineren Plattform-Upgrade individuelle Aufmerksamkeit erfordern.

#3. Wissen, worauf Sie sich einlassen:

Die Bereitstellung Ihres eventuellen Upgrades ist einer der nervenaufreibendsten Teile eines System-Upgrades. Das Team hinter dem SAP Commerce Hybris-Upgrade hat einen detaillierten Leitfaden herausgegeben, in dem erläutert wird, was Sie von dem neu aktualisierten System erwarten können. Es ist jedoch immer noch eine Herausforderung, vorauszusehen, was genau auf Ihren Bildschirmen angezeigt wird, wenn das System installiert ist. Erwägen Sie einen Soft-Launch oder einen kontinuierlichen Bereitstellungsprozess, um schrittweise eine Vorstellung davon zu erhalten, wie Ihre neue Plattform aussehen wird, bevor Sie sie dem gesamten Team zur Verfügung stellen. Dies reduziert die Fehlerbehebung und verschwendet Zeit und erleichtert das Eintauchen in die Arbeit mit Ihrem neuen System erheblich.

Fazit

Insgesamt sind Software-Upgrades für Geschäftsinnovationen erforderlich, die Geschäftsprozesse vereinfachen und das Kundenerlebnis verbessern. Sie sind jedoch mit vielen Herausforderungen verbunden, die unvorhersehbar sind und außerhalb unserer Kontrolle liegen. Die Möglichkeit, ein System bereitzustellen und erfolgreich neu zu starten, ist der Schlüssel für einen reibungslosen Übergang von einer Plattform zur anderen. Berücksichtigen Sie daher diese drei Tipps, um erhebliche Nachteile zu vermeiden und eine erfolgreiche Übergangserfahrung zu erzielen.

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie wir Sie beim Upgrade Ihrer E-Commerce-Plattform unterstützen können, besuchen Sie unsere Website www.cxportal.com, auf der Sie viele nützliche Informationen finden. Wenn Sie alternativ mit einem Mitglied unseres Teams sprechen möchten, rufen Sie uns jetzt unter +442034416513 an, und wir werden alles tun, um Ihnen zu helfen.

Joel Green

CXPORTAL ist ein schnell wachsender Spezialist für End-to-End-Produktentwicklung und Lösungen für die digitale Transformation. Wir haben uns auf die folgenden Bereiche digitaler Innovationen konzentriert und spezialisiert. SAP Customer Experience Cloud (CX), Künstliche Intelligenz (KI), Maschinelles Lernen (ML) und Big Data Analytics, Softwareberatung, UX / UI-Design, Webentwicklung, DevOps, Qualitätssicherung und Testen. Das 2017 in London gegründete Unternehmen ist schnell gewachsen und bedient nun Kunden weltweit. CXPORTAL ist vor allem für seine herausragenden Leistungen in den Bereichen UX / UI und digitale Innovationen bekannt. Wir bieten unseren Kunden in verschiedenen Branchen ergebnisorientierte, qualitativ hochwertige digitale E-Commerce-Transformationslösungen und technologiebasierte Services, um ihre digitalen Investitionen zu maximieren und wettbewerbsfähig zu bleiben.

Was können Sie als nächstes lesen

Fünf Möglichkeiten zur Optimierung Ihrer SAP Hybris-Plattform
Wie Produktbewertungen und -bewertungen zu Umsatz und Loyalität führen
Zehn Möglichmacher einer kundenorientierten Organisation

Suche

Kategorien

  • Agile
  • Architektur
  • Tiefes Lernen
  • Sicherheit
  • SAP ERP
  • SAP Customer Experience
  • Maschinelles Lernen
  • Künstliche Intelligenz
  • Ecommerce
  • DevOps
  • Datenwissenschaft
  • Cloud
  • Brexit
  • Kundenerfahrung
  • Digitale Erfahrung
  • E-Commerce
  • Verwaltung
  • Technologie
  • Benutzererfahrung

Archiv

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Mai 2025
  • März 2025
  • August 2024
  • Juni 2024
  • April 2024
  • Oktober 2023
  • März 2023
  • Oktober 2022
  • Februar 2022
  • März 2021
  • Oktober 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Februar 2019
  • Oktober 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • August 2017

kürzliche Posts

  • WIE MAN DIE AUSWIRKUNGEN AUF IHRE LIEFERKETTE IM GESICHT DER VERBREITUNG VON CORONAVIRUS VERWALTET

    COVID-19 ist die Krankheit, die durch das Coron...
  • 5 Tipps für die Zusammenarbeit und Zusammenarbeit mit Designagenturen von Drittanbietern

    5 Tipps für die Zusammenarbeit und Zusammenarbe...
  • SAP OMNICHANNEL: ENTDECKEN SIE ENTSTEHENDEN KUNDE KAUFEN CHANCEN

    SAP OMNICHANNEL: ENTDECKEN SIE EMERGING CUSTOME...
  • Wie Personalisierung den E-Commerce-Umsatz steigert und die Benutzererfahrung verbessert

    In der Vergangenheit war die Personalisierung v...
  • So wählen Sie den SAP Hybris Implementation-Partner aus, um das Geschäftsergebnis zu maximieren

    Unabhängig davon, wie viel Fachwissen in Ihrem ...

Optimieren Sie schnell Ihr Kundenerlebnis mit maßgeschneiderten E-Commerce- und Data-Science-Lösungen von CXPORTAL

+442034416513
info@cxportal.com

Wie auf vorgestellt

GET A FREE QUOTE

Please fill this form and we will get back to you as soon as possible

GET A FREE QUOTE

Please fill this for and we'll get back to you as soon as possible!

Schnellzugriff

  • Zuhause
  • Kontaktiere uns
  • Warum CX Portal?
  • Karriere
  • Wie es funktioniert?
  • Einblicke
  • Unsere Dienstleistungen
  • BLOG
  • Unsere Arbeit
  • Datenschutz und Richtlinien
  • Über uns
  • Seitenverzeichnis

NEWSLETTER ABONNIEREN

Wenn Sie sich in unsere Mailingliste eintragen, werden Sie immer über die neuesten Nachrichten von uns informiert.

IN KONTAKT KOMMEN

Adresse: 25 Canada Square, Level 33 Canary Wharf - London, E14 5LB

Büro: +44 (0) 2034416513
Mobiltelefon: +442034416513
Email: info@cxportal.com

CXPORTAL

©2025 Alle Rechte vorbehalten

  • Folge uns auf
OBEN Cleantalk Pixel
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Cleantalk Pixel