Die DSGVO sieht Datenschutzgesetze vor, um Unternehmen und Einzelpersonen, die in der EU leben, mehr Schutz und Rechte zu bieten. Es wurde auch in Kraft gesetzt, um zu ändern, wie Unternehmen und Organisationen mit Verbraucherdateninformationen mit Personen umgehen, die mit ihnen in Verbindung stehen. Wenn Sie immer noch verwirrt über die Regeln der DSGVO sind, erfahren Sie, was dies für Ihr Unternehmen bedeutet und wie Sie Ihre Organisation durch diese Gesetze stärken können.
Was ist DSGVO?
Die DSGVO ist die weltweit bedeutendste Datenschutzverordnung. Diese Gesetze ermöglichen es Menschen, auf Informationen über sich selbst zuzugreifen, und beschränken Organisationen darauf, was sie mit Sammlungen personenbezogener Daten tun können. Die DSGVO ist ein Rahmen für die Ausarbeitung von EU-weiten Gesetzen, der am 25. Mai 2018 in Kraft trat.
Wie wirkt sich die DSGVO auf mein Geschäft aus?
Die DSGVO hat die Art und Weise, wie Unternehmen Geschäfte tätigen, beim Sammeln, Speichern und Verwenden von Kundendaten durchgesetzt und geändert. Unternehmen sammeln häufig Kundendaten wie persönliche Informationen, um eine gezieltere und relevantere Kommunikation zu ermöglichen und ein insgesamt besseres Kundenerlebnis zu erzielen.
Unabhängig davon, ob Sie in der EU ansässig sind oder nicht, unterliegen Organisationen weiterhin der DSGVO. Organisationen und Unternehmen, die mit personenbezogenen Daten Geschäfte machen, sollten einen Datenschutzbeauftragten oder Datenverantwortlichen ernennen, der für die Einhaltung der DSGVO verantwortlich ist. Wenn für Ihr Unternehmen keine Konformität besteht, können Sie mit schwerwiegenden Strafen rechnen.
Speichern personenbezogener Daten:
Beachten Sie beim Speichern personenbezogener Daten, dass Daten aus verschiedenen Faktoren bestehen, die vorhanden sein müssen. Wenn Sie Artikel 4 Absatz 1 lesen, sind personenbezogene Daten alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen. „Alle Informationen“ beziehen sich auf folgende Elemente:
• Ein Keks
• Name
• E-Mail-Addresse
• Fingerabdruck und Gesichtserkennung
• Der Standort einer Person
• Besetzung
• Geschlecht
• Und praktisch alles andere, was die Identifizierung einer Person offenbart.
Wie lange personenbezogene Daten gespeichert werden können, sollte so kurz wie möglich sein. Unternehmen müssen die Gründe berücksichtigen, aus denen sie Daten verarbeiten müssen, und eine Frist für das Löschen oder Überprüfen der gespeicherten personenbezogenen Daten festlegen.
Persönliche Zustimmung:
Jede Person hat das Recht zu erfahren, welche Art von Informationen ein Unternehmen über Sie hat. Eine Subject Access Request (SAR) ist erforderlich, wenn eine Person Zugriff auf ihre Daten haben möchte. Sobald diese Person eine SAR hat, hat sie einen Rechtsanspruch auf Bestätigung, wenn eine Organisation ihre persönlichen Daten, die Kopie dieser persönlichen Daten und alle anderen Informationen verarbeitet, die für ihre Anfrage relevant sind.
Das Recht, vergessen zu werden.
Eine Person unterliegt in einigen Fällen auch dem Recht, ihre Daten zu löschen. Einige dieser Ereignisse umfassen, wo die personenbezogenen Daten keinen weiteren Zweck für die Erhebung haben, kein Interesse besteht und ob sie rechtswidrig verarbeitet werden.
Folgen der Nichteinhaltung der DSGVO-Gesetze
Eine der größten Spekulationen über die DSGVO war die Fähigkeit der Aufsichtsbehörden, Unternehmen zu verfolgen, die keine hohen Geldbußen einhalten. Wenn eine Organisation Verbraucherdaten nicht korrekt verarbeitet, kann dieses Unternehmen Geldstrafen verhängen. Jede Organisation kann mit Strafen von bis zu 4% des weltweiten Jahresumsatzes oder 20 Millionen Euro rechnen, je nachdem, welcher Betrag höher ist.
Das wegnehmen:
Daten gelten als wertvolle Währung und bieten trotz der mit der DSGVO verbundenen Herausforderungen Chancen. Sie können Vertrauen aufbauen und die Kundenbindung wahren, indem Sie transparent über die gesammelten Daten sind und diese von Ihrem Unternehmen verwendet werden. Der beste Weg, um die Einhaltung sicherzustellen, besteht darin, Ihr Verständnis der DSGVO zu verbessern und einen Aktionsplan für Ihr Unternehmen zu erstellen.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Ihr Unternehmen geschützt ist, besuchen Sie unsere Website www.cxportal.com, auf der Sie viele nützliche Informationen finden. Wenn Sie alternativ mit einem Mitglied unseres Teams sprechen möchten, rufen Sie uns jetzt unter +442034416513 an und wir werden alles tun, um Ihnen zu helfen.
Susan Bloomberg
CXPORTAL ist ein schnell wachsender Spezialist für End-to-End-Produktentwicklung und Lösungen für die digitale Transformation. Wir haben uns auf die folgenden Bereiche digitaler Innovationen konzentriert und spezialisiert. SAP Customer Experience Cloud (CX), Künstliche Intelligenz (KI), Maschinelles Lernen (ML) und Big Data Analytics, Softwareberatung, UX / UI-Design, Webentwicklung, DevOps, Qualitätssicherung und Testen. Das 2017 in London gegründete Unternehmen ist schnell gewachsen und bedient nun Kunden weltweit. CXPORTAL ist vor allem für seine herausragenden Leistungen in den Bereichen UX / UI und digitale Innovationen bekannt. Wir bieten unseren Kunden in verschiedenen Branchen ergebnisorientierte, qualitativ hochwertige digitale E-Commerce-Transformationslösungen und technologiebasierte Services, um ihre digitalen Investitionen zu maximieren und wettbewerbsfähig zu bleiben.