CXPORTAL

  • English
  • Deutsch
  • Warum CX Portal?
  • Wie es funktioniert?
  • Unsere Dienstleistungen
  • Über uns
  • Unsere Arbeit
  • Einblicke
  • BLOG
  • Karriere
  • Kontaktiere uns

Wie sich der Brexit auf Ihre Lieferkette auswirkt

0
21 Okt., 2020 / Veröffentlicht in Brexit, Ecommerce, SAP Customer Experience

Wie sich der Brexit auf Ihre Lieferkette auswirkt

Am 31. Januar 2021 um 23:00 Uhr MEZ verließ Großbritannien offiziell die Europäische Union (EU), teilte das Außenministerium mit.

Der Brexit-Prozess besteht aus zwei Hauptschritten:

• die Übergangszeit vom 1. Februar bis 31. Dezember 2020;
• Die künftigen Beziehungen zwischen Großbritannien und der EU werden in der Übergangszeit erörtert, um bis 2021 eine Einigung zu erzielen.
Während der Übergangszeit bis zum 31. Dezember 2020 unterliegt das Vereinigte Königreich weiterhin dem EU-Recht und ist an internationale EU-Abkommen, einschließlich Handelsverträge, gebunden. Das Vereinigte Königreich wird während der Übergangszeit Teil des Binnenmarkts der EU und der Zollunion sein. Daher wird sich der Handel mit dem Vereinigten Königreich Großbritannien erst Ende 2020 ändern.
Nach der Übergangszeit wird sich die Situation wiederum ändern. Hier sind einige wichtige Details, auf die Sie im Geschäftsleben mit Bedenken für Großbritannien achten sollten.

Welche Unternehmen laufen Gefahr, durch den Brexit negative Auswirkungen zu haben?
Nach den EU-Rechtsvorschriften für Produkte gelten Waren aus dem Vereinigten Königreich nach Ablauf der Brexit-Übergangszeit als importierte Waren. Dementsprechend unterliegen sie als Waren von Drittländern den Einfuhrbestimmungen.

Unternehmen, die hauptsächlich Handelsbeziehungen zu den EU-Ländern aufgenommen haben, sind jetzt sehr besorgt über die möglichen Risiken des Brexit, da insbesondere diese Art von Geschäft am stärksten gefährdet ist und erwartungsgemäß die meisten daran beteiligten Unternehmen darunter leiden werden.
Unternehmen, die Geschäfte mit anderen Unternehmen als der Europäischen Union tätigen, tragen weitaus weniger Risiken, obwohl sie es nicht eilig haben, diese abzuschreiben. Gegenparteien außerhalb der EU können beispielsweise dem sogenannten Dominoeffekt ausgesetzt sein, insbesondere im Automobil-, Chemie- und Finanzsektor. Ein gutes Beispiel ist die Kette der Autohändler: In Großbritannien hergestellte Autos bestehen aus in der EU hergestellten Teilen und umgekehrt. Dies bedeutet wiederum einen Preisanstieg für Endprodukte und Dienstleistungen, der sich natürlich auf die gesamte Lieferkette auswirkt.
Nach den EU-Rechtsvorschriften für Produkte gelten Waren aus dem Vereinigten Königreich nach der Brexit-Übergangszeit als importierte Waren. Dementsprechend unterliegen sie als Waren von Drittländern den Einfuhrbestimmungen.

Auswirkung des Brexit auf den Zoll:

Die Zahl der Zollhäfen wird von derzeit 55 Millionen pro Jahr auf rund 255 Millionen steigen.
Die Zollabfertigung führt zu langen Schlangen und Staus sowohl in den Häfen des Vereinigten Königreichs selbst als auch in den Häfen, von denen aus die Sendungen nach Großbritannien abfliegen.
Lieferketten, die auf präzisen und schnellen Transporten basieren, einschließlich im Maschinenbau, in der Automobilindustrie und in der Technologiebranche, deren Fabriken sich in Großbritannien befinden, können zusammenbrechen.
Wesentliche Probleme werden vor allem die Agrarindustrie Irlands betreffen, deren produzierende Unternehmen teilweise sowohl in Irland als auch in Nordirland ansässig sind.
Großbritannien muss die Zufahrtsstraßen zu den Häfen erweitern, und alle Staaten, insbesondere das Vereinigte Königreich, müssen sie an die modernen Anforderungen anpassen und den Prozess der Zollabfertigung beschleunigen.

Wie sollten sich Unternehmen auf die Auswirkungen des Brexit vorbereiten?

Wenn Sie ein Unternehmen haben, das Waren über die Grenzen Großbritanniens hinaus exportiert oder importiert, ist es klug genug, sich auf die Auswirkungen der Zeit nach dem Übergang vorzubereiten. Wenn Sie im Voraus positive Schritte für Änderungen implementieren, sind die potenziellen Verluste und Ausfallzeiten für Ihr Unternehmen geringer.
Finden Sie einen Güterverkehrsanbieter, der von der AEO zugelassen ist (autorisierter Wirtschaftsbeteiligter). Von der AEO zugelassene Frachtverkehrsanbieter können eine schnellere Abfertigung anbieten, wenn Grenzkontrollen und Zollanforderungen wieder eingeführt werden, indem eine Folgenabschätzung über die Beschaffung und den Verkauf von Waren erstellt wird, wenn keine Freihandelsvereinbarung besteht.

Zusammenfassung
Gegenwärtig besteht eine erhebliche wirtschaftliche, politische und handelspolitische Unsicherheit. Es ist unklar, welche Konsequenzen die Folgen nach der Brexit-Übergangszeit genau haben. Wenn Sie ein Unternehmen haben, das Waren über die Grenzen Großbritanniens hinaus exportiert oder importiert, ist es klug genug, sich auf die Auswirkungen der Zeit nach dem Übergang vorzubereiten. Unternehmen, die Geschäfte mit anderen Unternehmen als der Europäischen Union tätigen, tragen weitaus weniger Risiken. Wenn Sie mehr über dieses Thema erfahren möchten, schauen Sie sich auf unserer Website www.cxportal.com um oder rufen Sie uns unter +442034416513 an. Wir werden alles tun, um Ihnen zu helfen.

Susan Bloomberg

CXPORTAL ist ein schnell wachsender Spezialist für End-to-End-Produktentwicklung und Lösungen für die digitale Transformation. Wir haben uns auf die folgenden Bereiche digitaler Innovationen konzentriert und spezialisiert. SAP Customer Experience Cloud (CX), Künstliche Intelligenz (KI), Maschinelles Lernen (ML) und Big Data Analytics, Softwareberatung, UX / UI-Design, Webentwicklung, DevOps, Qualitätssicherung und Testen. Das 2017 in London gegründete Unternehmen ist schnell gewachsen und bedient nun Kunden weltweit. CXPORTAL ist vor allem für seine herausragenden Leistungen in den Bereichen UX / UI und digitale Innovationen bekannt. Wir bieten unseren Kunden in verschiedenen Branchen ergebnisorientierte, qualitativ hochwertige digitale E-Commerce-Transformationslösungen und technologiebasierte Services, um ihre digitalen Investitionen zu maximieren und wettbewerbsfähig zu bleiben.

Was können Sie als nächstes lesen

SAP Commerce CX-Upgrade: So vermeiden Sie die drei Nachteile
Fünf Möglichkeiten zur Optimierung Ihrer SAP Hybris-Plattform
Zehn Möglichmacher einer kundenorientierten Organisation

Suche

Kategorien

  • Agile
  • Architektur
  • Tiefes Lernen
  • Sicherheit
  • SAP ERP
  • SAP Customer Experience
  • Maschinelles Lernen
  • Künstliche Intelligenz
  • Ecommerce
  • DevOps
  • Datenwissenschaft
  • Cloud
  • Brexit
  • Kundenerfahrung
  • Digitale Erfahrung
  • E-Commerce
  • Verwaltung
  • Technologie
  • Benutzererfahrung

Archiv

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Mai 2025
  • März 2025
  • August 2024
  • Juni 2024
  • April 2024
  • Oktober 2023
  • März 2023
  • Oktober 2022
  • Februar 2022
  • März 2021
  • Oktober 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Februar 2019
  • Oktober 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • August 2017

kürzliche Posts

  • WIE MAN DIE AUSWIRKUNGEN AUF IHRE LIEFERKETTE IM GESICHT DER VERBREITUNG VON CORONAVIRUS VERWALTET

    COVID-19 ist die Krankheit, die durch das Coron...
  • 5 Tipps für die Zusammenarbeit und Zusammenarbeit mit Designagenturen von Drittanbietern

    5 Tipps für die Zusammenarbeit und Zusammenarbe...
  • SAP OMNICHANNEL: ENTDECKEN SIE ENTSTEHENDEN KUNDE KAUFEN CHANCEN

    SAP OMNICHANNEL: ENTDECKEN SIE EMERGING CUSTOME...
  • Wie Personalisierung den E-Commerce-Umsatz steigert und die Benutzererfahrung verbessert

    In der Vergangenheit war die Personalisierung v...
  • So wählen Sie den SAP Hybris Implementation-Partner aus, um das Geschäftsergebnis zu maximieren

    Unabhängig davon, wie viel Fachwissen in Ihrem ...

Optimieren Sie schnell Ihr Kundenerlebnis mit maßgeschneiderten E-Commerce- und Data-Science-Lösungen von CXPORTAL

+442034416513
info@cxportal.com

Wie auf vorgestellt

GET A FREE QUOTE

Please fill this form and we will get back to you as soon as possible

GET A FREE QUOTE

Please fill this for and we'll get back to you as soon as possible!

Schnellzugriff

  • Zuhause
  • Kontaktiere uns
  • Warum CX Portal?
  • Karriere
  • Wie es funktioniert?
  • Einblicke
  • Unsere Dienstleistungen
  • BLOG
  • Unsere Arbeit
  • Datenschutz und Richtlinien
  • Über uns
  • Seitenverzeichnis

NEWSLETTER ABONNIEREN

Wenn Sie sich in unsere Mailingliste eintragen, werden Sie immer über die neuesten Nachrichten von uns informiert.

IN KONTAKT KOMMEN

Adresse: 25 Canada Square, Level 33 Canary Wharf - London, E14 5LB

Büro: +44 (0) 2034416513
Mobiltelefon: +442034416513
Email: info@cxportal.com

CXPORTAL

©2025 Alle Rechte vorbehalten

  • Folge uns auf
OBEN Cleantalk Pixel
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Cleantalk Pixel